Gasprüfung vergessen? Diese neue Campingpflicht kann teuer werden!

6. Platzverweis durch Campingplatzbetreiber

Bild: IMAGO / imagebroker

Neben Bußgeldern können auch Campingplatzbetreiber ihr Hausrecht nutzen, um Camper:innen ohne gültige Gasprüfung des Platzes zu verweisen. Diese Möglichkeit besteht ab Ende Juni – und wird laut Branchenstimmen bereits in vielen Regionen vorbereitet. Gerade bei vollen Plätzen in der Hauptsaison ist die Toleranz gering.

Wer keinen gültigen Nachweis vorlegen kann, verliert womöglich seinen Stellplatz – auch kurzfristig. Der Verlust eines gebuchten Urlaubsplatzes ist für viele ein teurer Albtraum. Deshalb ist es sinnvoll, bereits bei der Buchung oder Anmeldung zu klären, ob die Gasprüfung gefordert wird – und ob der Nachweis direkt vorgezeigt werden muss.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.