Gebühren für Autofahrer steigen: Hier ist Parken besonders teuer

4. Studie zeigt: Hier wird Parken am teuersten

Bild: Hadrian / Shutterstock.com

Eine aktuelle Analyse von „gofreem“ zeigt, dass die Parkgebühren in vielen deutschen Großstädten ein Rekordniveau erreicht haben. Hamburg liegt mit bis zu sechs Euro pro Stunde an der Spitze, gefolgt von München mit fünf Euro und Stuttgart mit 4,60 Euro. Auch in Düsseldorf wird das Parken mit 4,50 Euro pro Stunde zur Kostenfalle.

In weiteren Metropolen wie Berlin, Frankfurt und Köln zahlen Autofahrer bis zu vier Euro für eine Stunde Parken. Die Preise steigen stetig, da Städte den Autoverkehr reduzieren und mehr Menschen zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel bewegen wollen. Für Autofahrer wird es zunehmend schwieriger, einen bezahlbaren Stellplatz zu finden, besonders in stark frequentierten Innenstadtlagen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.