Geheimzeichen auf Autos: Was das Fischsymbol wirklich bedeutet

3. Der Fisch auf dem Auto: Unscheinbar, aber bedeutungsvoll

Bild: IMAGO / MiS

Ein silberner oder schwarzer Fisch, meist ohne Text, klebt auf dem Heck vieler Autos. Zwei gebogene Linien, die sich zur Schwanzflosse hin kreuzen – so schlicht das Symbol, so viel Fragen wirft es auf. Viele erkennen es, aber nur wenige wissen, was es bedeutet. Es handelt sich um das ICHTHYS-Zeichen, das aus der frühen Christenheit stammt.

Es ist kein modernes Markenzeichen, sondern ein uraltes Symbol, das heute als Bekenntnis zum Glauben gilt. Wer es anbringt, tut das oft bewusst – und in Anlehnung an eine jahrtausendealte Tradition.
Doch wo genau hat dieses Zeichen seinen Ursprung – und was steckt dahinter?

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.