Geheimzeichen auf Autos: Was das Fischsymbol wirklich bedeutet

5. Rückkehr auf die Straße: Der Fisch in Modern

Bild: IMAGO / Depositphotos

In den 1970er-Jahren wurde das Fischsymbol wieder populär – zuerst in den USA, dann auch in Europa. Christen nutzten es als stillen Ausdruck ihres Glaubens, ohne missionarisch zu wirken. Das Symbol erschien in Kirchengemeinden, auf Ansteckern, später auch auf Autos. Als Aufkleber ist es dezent und zurückhaltend – fast geheimnisvoll.

Wer es versteht, fühlt sich verbunden, andere bleiben neugierig. Inzwischen gibt es auch Variationen: mit Schriftzügen, Metallversionen oder sogar parodistische Nachbildungen. Das ursprüngliche Zeichen bleibt aber meist schlicht – ein einfacher Fisch, ohne Worte.
Doch was löst dieser Fisch eigentlich bei anderen Menschen aus?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.