Haben Sie jemals so schlecht modifizierte Autos gesehen?

3. Minipanzer

Der Zweite Weltkrieg ist noch gar nicht so lange her, wenn man darüber nachdenkt. Die meisten von uns haben Großeltern, die sich an diese Jahre erinnern können und evtl. auch den jeweiligen Nationen gedient haben. Vor allem in Europa prägen die Narben des Krieges noch immer die Landschaft, von den Festungen der Normandie bis zur verbliebenen nationalsozialistischen Architektur in Deutschland.

Es ist also ein wenig überraschend zu sehen, wie ein Mini-Auto zu einem Panzer der Wehrmacht umgebaut wurde. Zumindest ist es irgendwie traurig ironisch – was vielleicht der Punkt ist. Es ist ebenso ein wenig geschmacklos. Das Parken dieses Autos in Polen oder Österreich könnte durchaus Aufruhr auslösen.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.