Hohes Bußgeld: Urlauber sollten sich neues Verkehrsschild einprägen

1. Urlauber aufgepasst – Neue Verkehrsregeln in Frankreich

Bild: Shutterstock / JeanLucIchard


Urlauber, die mit dem Auto nach Frankreich fahren, sollten sich mit den dortigen Verkehrsregeln vertraut machen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Besonders im Bereich der Fahrstreifenregelung gibt es eine Neuerung, die schnell zu einem hohen Bußgeld führen kann.

In einigen französischen Städten, wie Lyon, Straßburg und Grenoble, ist seit einiger Zeit ein neues Verkehrsschild in Gebrauch, dessen Missachtung eine Strafe von 135 Euro nach sich zieht. Es markiert eine spezielle Fahrspur, die nur unter bestimmten Bedingungen befahren werden darf. Diese Regelung betrifft nicht nur Autofahrer, sondern auch Motorradfahrer und Busse.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.