Hohes Bußgeld: Urlauber sollten sich neues Verkehrsschild einprägen

5. Vergleich mit ähnlichen Regelungen in Deutschland

Bild: Shutterstock / nitpicker

In Deutschland gibt es eine ähnliche Regelung für umweltfreundliche Verkehrsteilnehmer, die allerdings durch ein anderes Schild gekennzeichnet ist. Auf den deutschen Straßen weist das Schild „Umweltspur“ ebenfalls auf Spuren hin, die für Fahrzeuge mit niedrigem Emissionsausstoß reserviert sind.

In Deutschland wird ein Verstoß gegen diese Regelung sogar mit einem Bußgeld von 170 Euro belegt – also noch teurer als in Frankreich. Doch auch hierzulande gilt: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, weshalb Urlauber die Regeln im Zielgebiet immer genau kennen sollten, um hohe Kosten zu vermeiden.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.