Hubert Weishaupt: Der Rekordjäger, der sich bei 246 km/h auf ein Auto stellte

2. Die Rolle des Optimismus bei riskanten Rekordversuchen

Bild: www.facebook.com/ Hubert Weishaupt

Was Hubert Weishaupt auszeichnete, war sein unerschütterlicher Optimismus. Trotz der extremen Gefahren und der fehlenden Sicherheitsvorkehrungen war er überzeugt, dass er unversehrt bleiben würde. „Ich war mir bei jedem Versuch sicher, dass nichts passiert“, sagte er selbst.

Dieser Glaube an den Erfolg half ihm, die Risiken zu ignorieren und sich voll auf die Durchführung der Rekorde zu konzentrieren. Sein Optimismus gab ihm den nötigen Rückhalt, auch in Situationen, die andere als lebensgefährlich einschätzen würden. Obwohl diese Einstellung nicht risikofrei war, trug sie dazu bei, dass er sich in gefährliche Disziplinen wagte und immer wieder neue Bestmarken aufstellte.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.