Interessante Fakten über den Besitz eines Autos in dieser wirtschaftlich unsicheren Zeit

2. Wer die Serviceintervalle beachtet und sich um Reparaturen kümmert, kann beträchtliche Kosten sparen

Bild: Shutterstock / Standret

Eine interessante Statistik besagt, dass sich fast ein Drittel aller Autofahrer nicht an die vom Hersteller vorgegebenen Serviceintervalle hält. Er bringt sein Fahrzeug entweder verspätet in die Werkstätte oder er lässt den Termin ganz unter den Tisch fallen. Das kann zu Problemen mit dem Fahrzeug führen, die oft hohen Reparaturkosten nach sich ziehen können.

So ist etwa ein kleiner Sprung oder kleines Loch in der Windschutzscheibe für viele keine große Sache. Aber oft ist so ein kleiner Schaden die Ursache für eine zerbrochene Windschutzscheibe. Das geht dann echt ins Geld. Deshalb sollte man kleine Glasschäden sofort reparieren. Das geht schnell und kostet viel weniger als der Tausch einer Windschutzscheibe.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.