Jüngere Generationen werden diese 9 Automerkmale aus der Vergangenheit nicht erkennen

1. Bordsteinfühler, als alte Besonderheiten

Bild: Shutterstock / Greg Birkett

Schon mal was von Bordsteinfühlern gehört? Natürlich gibt es sie heute in der modernen Zeit nicht mehr. Doch damals wurden sie als moderne Parksensoren angebaut und tief in der Karosserie des Autos verankert. Sie befinden sich in der Nähe der Räder und erleichtern das Einparken ungemein. Bei neueren Modellen ist es elektronisch, aber hier kreischen diese laut.

Es sollen auch nicht die Chromfelgen beim Einparken am Bordstein verkratzt werden. Mittlerweile jedoch gibt es bessere Systeme, ohne äußere Geräusche, die auch die Passanten nicht so verschrecken. Und die Technik entwickelt sich immer wieder weiter. Der Mensch hat im Laufe der Jahre die Technik erfunden und spezialisiert.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.