Jüngere Generationen werden diese 9 Automerkmale aus der Vergangenheit nicht erkennen

3. Vergaser – gestern und heute

Bild: Shutterstock / Andrii_Lomovskii

Ein Vergaser ist ein wichtiges Teil, vor allem bei älteren Autos, die als klassisches Muscle-Car gelten. Diese sind mit sperrigen Teilen unter der Motorhaube bestückt. Die Vergaser sorgen dafür, dass der Motor optimal läuft und der Kraftstoff dem Motor zugeführt wird. In den 80ern jedoch wurde der Vergaser auslaufen lassen.

Die Technik entwickelte sich weiter und deshalb schränkten sie die Leistung des PKWs ein und die Technik veraltete. Bei einigen älteren Modellen sind diese heute natürlich noch im Einsatz, aber nicht bei neuwertigen Fahrzeugen, denn da ist der Vergaser im Motor verbaut.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.