Jüngere Generationen werden diese 9 Automerkmale aus der Vergangenheit nicht erkennen
5. Pop-up-Scheinwerfer als Design der vergangenen Jahre
Bild: Shutterstock / Traveller70
Vor allem in den 70ern und 80ern waren Pop-up-Scheinwerfer eine Herausforderung. Jeder kennt noch den Porsche, der sie als Markenzeichen trug. Aber auch Lotus Elan, der bereits in den 60er Jahren hergestellt worden ist, war das erste Auto, wo diese serienmäßig verbaut wurden. In den 80ern haben sie ihr Come-back gefeiert.
Doch der Boom wirkte nicht lange, denn in den 90ern wurden die Herstellerkosten mal überschlagen und auch die Fußgänger waren durch diese Dinger nicht sicher und so wurde der Bau wieder eingestellt. Die Corvette der fünften Generation war also das letzte Modell mit diesen Scheinwerfern, welches hergestellt wurde, bevor das Design in den ewigen Jagdgründen verschwand.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.