Katze überfahren: Wer wieder ins Auto steigt und wegfährt, begeht Fahrerflucht

6. Was tun, wenn man unsicher ist?

Bild: Fractal Pictures / Shutterstock.com

Falls Sie sich unsicher sind, wie Sie sich nach dem Unfall verhalten sollen, zögern Sie nicht, die Polizei zu rufen. Die Polizei kann Ihnen genau sagen, wie Sie weiter verfahren müssen, besonders wenn das angefahrene Tier den Verkehr gefährdet oder sich in einer gefährlichen Position befindet.

Wenn das Tier keine offensichtlichen Verletzungen zeigt, aber dennoch Schmerzen hat, sollten Sie den Tierarzt oder Tierschutzverein benachrichtigen. Die Polizei wird Ihnen helfen, eine angemessene Lösung zu finden, insbesondere wenn Sie in einer Ausnahmesituation unsicher sind, was die richtige Handlung ist.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.