Kia erweitert sein Angebot um neue Modelle – und diese sind keine SUVs

2. Kia plant elektrisches Stadtauto als Nachfolger des Picanto

Bild: Imago / Andia

Kia-Präsident Ho-sung Song hat bestätigt, dass ein elektrisches Stadtauto, das den Picanto langfristig ersetzen soll, das „nächste, nächste Ziel“ des Unternehmens darstellt. Ziel ist es, die Kosten für die EV-Technologie zu senken und ein erschwingliches Modell zu schaffen, das die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in den Vordergrund stellt. Kia verfolgt mit diesem Schritt eine klare Strategie, die Elektrofahrzeuge für eine breite Zielgruppe zugänglich zu machen.

Das zukünftige Modell wird nicht nur als praktisches Stadtauto konzipiert, sondern soll auch in Bezug auf technologische Innovationen und Preis-Leistungs-Verhältnis neue Maßstäbe setzen. Diese Entwicklung wird Kias Position auf dem E-Mobilitätsmarkt weiter stärken und den Übergang zu einer grüneren Automobilwelt fördern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.