Kia erweitert sein Angebot um neue Modelle – und diese sind keine SUVs

3. Kia setzt auf erschwingliche Elektroautos: Zielpreis unter 20.000 €

Bild: Shutterstock.com / Jonathan Weiss

Kia plant, ein elektrisches Stadtauto zu entwickeln, das unter 20.000 € kosten soll. Diese Erschwinglichkeit ist jedoch nicht vor Ende des Jahrzehnts realisierbar. Das Unternehmen arbeitet intensiv daran, die Kosten für Elektroautos in 5000-€-Schritten zu senken.

So wird der EV3 in Europa mit einem Preis von 35.000 € (29.500 £) angeboten, während der EV2, ein neues Modell im Supermini-Format, voraussichtlich 2026 unter 30.000 € (25.285 £) kosten wird. Mit dieser Strategie möchte Kia die Elektrifizierung für breitere Kundengruppen zugänglich machen und die Marktdurchdringung von Elektroautos weiter steigern, ohne Kompromisse bei der Technologie und Qualität einzugehen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.