4. Der besondere Strafzettel
This Genius 'Back to the Future'-Inspired Snow Car Just Got a Parking Ticket‼️
A Canadian machinist created a snow car inspired by the DeLorean from the Back to the Future movies only to receive a fake parking ticket from two passing police cars.#cars #Toronto #snow 😅 pic.twitter.com/hQyftGPeZt
— Jeffrey Klarik (@JeffreyKlarik) January 20, 2018
This Genius 'Back to the Future'-Inspired Snow Car Just Got a Parking Ticket‼️
A Canadian machinist created a snow car inspired by the DeLorean from the Back to the Future movies only to receive a fake parking ticket from two passing police cars.#cars #Toronto #snow 😅 pic.twitter.com/hQyftGPeZt
Nachdem die Polizei das Schneeauto als Streich enttarnt hatte, hinterließ sie etwas, das diesen Moment unvergesslich machte: einen ganz besonderen Strafzettel. Statt einer klassischen Verwarnung hinterließen die Beamten eine humorvolle Nachricht: „Sie haben unseren Abend versüßt.“ Diese Geste zeigte, dass die Polizisten den Humor und die Kreativität von Simon Laprise zu schätzen wussten. Der ungewöhnliche Zettel wurde später in den sozialen Medien geteilt und löste eine Welle von Lachen und Bewunderung aus.
Er verdeutlichte, wie selbst offizielle Stellen auf eine humorvolle Aktion mit Herzlichkeit und Menschlichkeit reagieren können. Diese Reaktion machte den Streich zu etwas Besonderem, da sie nicht nur die Kreativität des Künstlers, sondern auch die Gelassenheit und den Humor der Polizei hervorhob. Der „Strafzettel“ wurde schnell zum Symbol für die Verbindung von Kunst, Humor und einer entspannten Reaktion auf etwas Ungewöhnliches.