Luxusauto zerstört – was in Hüttwilen wirklich geschah
3. Fahrer und Beifahrer entkommen knapp
Bild: Shutterstock / oneinchpunch
Im AMG sitzen zwei Männer – der Fahrer, 26 Jahre alt, und sein 31-jähriger Beifahrer. Beide können sich noch rechtzeitig aus dem brennenden Auto retten. Während der Fahrer den Unfall körperlich unversehrt übersteht, erleidet der Beifahrer leichte Verletzungen.
Wie viel Zeit ihnen zur Flucht blieb, ist unklar – das Feuer entwickelte sich jedenfalls schnell. Die beiden Männer werden von den Einsatzkräften vor Ort betreut, der Beifahrer zur weiteren Kontrolle medizinisch versorgt. Es bleibt unklar, ob sie sich zu diesem Zeitpunkt über die Tragweite des Unfalls und die drohenden Konsequenzen im Klaren sind.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.