Luxusauto zerstört – was in Hüttwilen wirklich geschah
5. Großaufgebot der Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Bild: Shuttterstock / Hryshchyshen Serhii
Die Feuerwehr Thur-Seebach rückt mit rund 50 Einsatzkräften an, um das brennende Fahrzeug und den ebenfalls entzündeten Holzunterstand zu löschen. Trotz der intensiven Flammen gelingt es den Einsatzkräften, den Brand unter Kontrolle zu bringen, bevor sich das Feuer auf weitere Gebäude oder Felder ausbreitet.
Die Feuerwehr muss mit Spezialgeräten anrücken, um das ausgebrannte Fahrzeug zu bergen – ein normaler Abschleppdienst hätte hier kaum etwas ausrichten können. Die Koordination der Einsatzkräfte verläuft reibungslos, was angesichts der Uhrzeit und der Lage des Unfalls als bemerkenswert gilt.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.