Mercedes-Benz und Google bringen KI in die Auto-Navigation
3. Technologie hinter dem Automotive AI Agent
Bild: Imago / Arnulf Hettrich
Der Automotive AI Agent von Google Cloud nutzt die leistungsfähigen Gemini-Modelle, um die Interaktion mit dem MBUX Virtual Assistant auf ein neues Level zu heben. Mit seiner Fähigkeit zur Verarbeitung von multimodalen Daten und natürlicher Sprache liefert er präzise und individuelle Antworten. Die Integration von großen Sprachmodellen (LLMs) und den Daten der Google Maps-Plattform ermöglicht ein hohes Maß an Personalisierung.
Diese KI ist nicht nur in der Lage, Standortdaten auszuwerten, sondern auch in natürliche Dialoge mit den Nutzerinnen und Nutzern zu treten. Die Kombination aus technologischer Innovation und praktischem Nutzen macht den Automotive AI Agent zu einem zentralen Bestandteil der digitalen Transformation in der Automobilindustrie. Durch die Zusammenarbeit mit Google setzt Mercedes-Benz neue Standards für intelligente Fahrzeugassistenten.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.