Mercedes-Benz und Google bringen KI in die Auto-Navigation
3. Technologie hinter dem Automotive AI Agent
Bild: Imago / Arnulf Hettrich
Der Automotive AI Agent von Google Cloud nutzt die leistungsfähigen Gemini-Modelle, um die Interaktion mit dem MBUX Virtual Assistant auf ein neues Level zu heben. Mit seiner Fähigkeit zur Verarbeitung von multimodalen Daten und natürlicher Sprache liefert er präzise und individuelle Antworten. Die Integration von großen Sprachmodellen (LLMs) und den Daten der Google Maps-Plattform ermöglicht ein hohes Maß an Personalisierung.
Diese KI ist nicht nur in der Lage, Standortdaten auszuwerten, sondern auch in natürliche Dialoge mit den Nutzerinnen und Nutzern zu treten. Die Kombination aus technologischer Innovation und praktischem Nutzen macht den Automotive AI Agent zu einem zentralen Bestandteil der digitalen Transformation in der Automobilindustrie. Durch die Zusammenarbeit mit Google setzt Mercedes-Benz neue Standards für intelligente Fahrzeugassistenten.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.