Mercedes-Stern: Fast niemand kennt die Bedeutung des Dreizacks
3. Der vierstrahlige Stern: Ein fast vergessenes Markenzeichen:
Bild / Planesspotters.net
Interessanterweise wurde ein vierstrahliger Stern ebenfalls als Markenzeichen der Daimler-Motoren-Gesellschaft geschützt. Dieser vierstrahlige Stern sollte das Symbol weiterentwickeln und zusätzlich die Idee der Vielseitigkeit vermitteln, indem er den Bereich der Luftfahrt und Schifffahrt ebenso einschloss. Doch trotz der rechtlichen Registrierung fand der vierstrahlige Stern nie Anwendung auf den Kühlern der Fahrzeuge.
Stattdessen tauchte er viele Jahre später in einer anderen Form wieder auf – als Logo der Deutschen Aerospace AG (DASA), die später zur EADS wurde. Der vierstrahlige Stern blieb zwar nie das dominante Symbol für Mercedes, jedoch zeigt diese Entwicklung, wie das Unternehmen immer wieder neue Wege der Markenidentifikation suchte, auch wenn der ursprüngliche, dreizackige Stern sich schließlich als das wahre Markenzeichen durchsetzte. .
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.