Mercedes-Stern: Fast niemand kennt die Bedeutung des Dreizacks
6. Fusion und das entstehende Mercedes-Benz-Logo
Bild: Shutterstock/ Piotr Piatrouski
1926 nahm die Geschichte des Mercedes-Sterns eine neue Wendung, als die Daimler-Motoren-Gesellschaft mit Benz & Cie. fusionierte. Die neue Marke „Mercedes-Benz“ brauchte ein neues Logo, das beide Traditionen vereinte. Der Mercedes-Stern blieb erhalten, wurde jedoch mit dem Lorbeerkranz von Benz kombiniert.
Diese symbolische Veränderung reflektierte die Zusammenarbeit der beiden Firmen und ihre gemeinsame Geschichte. Das kombinierte Logo wurde schnell zum neuen Markenzeichen und half, das Unternehmen als weltweit führenden Automobilhersteller zu positionieren.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.