Mit diesen 25 Tipps glänzt Ihr Auto wie neu

5. Das Zwei-Eimer-System

Viele benutzen beim Autowaschen nur einen Eimer. In diesem befindet sich Wasser mit etwas Reinigungsmittel. Wer einmal professionellen Autowäschern zugesehen hat, weiß, dass es anders viel besser geht. Während die meisten das Wasser aus dem Eimer zuerst mehrmals dazu verwenden das Auto mit einem Schwamm ordentlich einzuseifen, benutzen sie anschließend auch dasselbe Wasser, um das Auto abzuspülen.

Zu diesem Zeitpunkt befindet sich jedoch sehr wahrscheinlich bereits Dreck in dem Spülwasser. Es besteht daher die Gefahr für kleine Kratzer am Lack und auch an Fensterscheiben. Das Auto sollte daher nur mit klarem und frischem Wasser aus einem sauberen Eimer abgespült werden.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.