Mit Google Maps: Fahrzeug präzise bis auf den Meter lokalisieren
2. Manuelles Speichern des Parkplatzes mit Android
Bild: Imago / Jochen Tack
Android-Nutzer haben ebenfalls die Möglichkeit, ihren Parkplatz mit Google Maps zu speichern, allerdings muss dies manuell erfolgen. Tippen Sie auf den blauen Punkt, der Ihren aktuellen Standort anzeigt, und öffnen Sie das Menü „Mein Standort“. Dort finden Sie die Option „Parkplatz speichern“, die Sie mit einem Tipp aktivieren können.
Der Standort wird gespeichert, und Sie können später die Navigation zu Ihrem Auto starten. Diese Funktion ist besonders nützlich, da Sie die Standortfreigabe nur bei Bedarf aktivieren müssen, was eine gute Lösung für Datenschutzbewusste ist. Mit wenigen Klicks können Sie Ihren Parkplatz sichern und ihn problemlos wiederfinden, auch auf großen Parkplätzen oder in komplexen Parkhäusern.
Interessant:Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?
Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.