Mit Google Maps: Fahrzeug präzise bis auf den Meter lokalisieren

2. Manuelles Speichern des Parkplatzes mit Android

Bild: Imago / Jochen Tack

Android-Nutzer haben ebenfalls die Möglichkeit, ihren Parkplatz mit Google Maps zu speichern, allerdings muss dies manuell erfolgen. Tippen Sie auf den blauen Punkt, der Ihren aktuellen Standort anzeigt, und öffnen Sie das Menü „Mein Standort“. Dort finden Sie die Option „Parkplatz speichern“, die Sie mit einem Tipp aktivieren können.

Der Standort wird gespeichert, und Sie können später die Navigation zu Ihrem Auto starten. Diese Funktion ist besonders nützlich, da Sie die Standortfreigabe nur bei Bedarf aktivieren müssen, was eine gute Lösung für Datenschutzbewusste ist. Mit wenigen Klicks können Sie Ihren Parkplatz sichern und ihn problemlos wiederfinden, auch auf großen Parkplätzen oder in komplexen Parkhäusern.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.