Mit Google Maps: Fahrzeug präzise bis auf den Meter lokalisieren

4. Datenschutzfreundliche Alternative: OsmAnd+

Bild: Imago / Depositphotos

Wer Wert auf Datenschutz legt, kann statt Google Maps die App OsmAnd+ nutzen. Diese bietet ein Park-Plugin, mit dem Sie Ihren Parkplatzstandort manuell markieren können. Der Vorteil: Die App speichert keine Bewegungsdaten, sondern lediglich die Markierung auf der Karte. Zusätzlich bietet das Plugin die Möglichkeit, eine zeitgesteuerte Erinnerung einzurichten, falls die Parkdauer begrenzt ist. So können Sie rechtzeitig zurückkehren und vermeiden Knöllchen.

Die Benutzeroberfläche der App ist leicht verständlich, und das Plugin lässt sich individuell konfigurieren. Diese Lösung ist ideal für alle, die ihre Privatsphäre schützen möchten und dennoch eine zuverlässige Navigationshilfe für das Wiederfinden ihres Autos benötigen. Die App ist zudem als kostenlose Vollversion erhältlich.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.