Mit Google Maps: Fahrzeug präzise bis auf den Meter lokalisieren
4. Datenschutzfreundliche Alternative: OsmAnd+
Bild: Imago / Depositphotos
Wer Wert auf Datenschutz legt, kann statt Google Maps die App OsmAnd+ nutzen. Diese bietet ein Park-Plugin, mit dem Sie Ihren Parkplatzstandort manuell markieren können. Der Vorteil: Die App speichert keine Bewegungsdaten, sondern lediglich die Markierung auf der Karte. Zusätzlich bietet das Plugin die Möglichkeit, eine zeitgesteuerte Erinnerung einzurichten, falls die Parkdauer begrenzt ist. So können Sie rechtzeitig zurückkehren und vermeiden Knöllchen.
Die Benutzeroberfläche der App ist leicht verständlich, und das Plugin lässt sich individuell konfigurieren. Diese Lösung ist ideal für alle, die ihre Privatsphäre schützen möchten und dennoch eine zuverlässige Navigationshilfe für das Wiederfinden ihres Autos benötigen. Die App ist zudem als kostenlose Vollversion erhältlich.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.