Mit Google Maps: Fahrzeug präzise bis auf den Meter lokalisieren

5. Praktischer Tipp für Parkhäuser

Bild: Imago / snowfieldphotography

In Parkhäusern oder großen Tiefgaragen stoßen Navigationslösungen oft an ihre Grenzen, da sie nur Standortkoordinaten speichern können. Für diese Situationen empfiehlt es sich, neben der digitalen Standortmarkierung auch analoge Hilfsmittel zu nutzen. Fotografieren Sie beispielsweise die Nummer des Parkdecks, ein nahegelegenes Schild oder markante Merkmale des Bereichs, in dem Sie geparkt haben.

Diese visuelle Unterstützung hilft Ihnen, die Parkposition eindeutig zu identifizieren, auch wenn die genaue GPS-Position ungenau sein sollte. Dieser zusätzliche Schritt sorgt dafür, dass Sie auch in hektischen Situationen oder auf mehrstöckigen Parkplätzen stressfrei zu Ihrem Fahrzeug finden. So vermeiden Sie Ärger und sparen wertvolle Zeit bei der Parkplatzsuche.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie hoch der höchste Wasserfall der Welt ist?

Der höchste Wasserfall der Welt ist der Salto Ángel in Venezuela, der eine beeindruckende Höhe von 979 Metern erreicht. Dieser spektakuläre Wasserfall, auch bekannt als Angel Falls, ist mehr als 15 Mal so hoch wie die berühmten Niagara-Fälle und bietet einen atemberaubenden Anblick inmitten des dichten Regenwaldes.