In der Vergangenheit wurde empfohlen, den Motor für mehrere Minuten laufen zu lassen, um ihn im Winter aufzuwärmen. Doch in modernen Fahrzeugen ist dies nicht mehr notwendig. Heutzutage reicht es aus, den Motor für ein bis zwei Minuten laufen zu lassen, bevor man losfährt, um sicherzustellen, dass er in optimaler Weise läuft.
Das Warten auf eine lange Aufwärmzeit ist also nicht nur unnötig, sondern kostet auch mehr Geld durch den zusätzlichen Kraftstoffverbrauch. Besonders bei kaltem Wetter ist es besser, den Motor nicht unnötig im Leerlauf laufen zu lassen und stattdessen direkt mit dem Fahren zu beginnen, um den Motor schneller auf Betriebstemperatur zu bringen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.