Motor laufen lassen im Winter? Das kann teuer werden!

2. Schadstoffemissionen durch kalte Motoren

Bild: NadyGinzburg / Shutterstock.com

Ein weiterer wichtiger Grund, warum das Warmlaufenlassen des Motors problematisch ist, betrifft die Umweltauswirkungen. Ein kalter Motor produziert mehr Schadstoffe, weil der Katalysator noch nicht auf Betriebstemperatur ist und somit nicht richtig arbeitet.

Dadurch steigt der Ausstoß von schädlichen Emissionen, was nicht nur schlecht für die Umwelt ist, sondern auch gegen die geltenden Emissionsvorschriften verstoßen kann. Insbesondere in Städten mit hohen Luftverschmutzungswerten ist es daher umso wichtiger, den Motor nicht unnötig im Leerlauf laufen zu lassen. Die Umweltfreundlichkeit kann durch alternative Methoden zur Enteisung verbessert werden.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.