In Deutschland ist es nicht nur unpraktisch, sondern auch illegal, den Motor unnötig warmlaufen zu lassen. Laut Bußgeldkatalog droht eine Strafe von 80 Euro zuzüglich Verwaltungsgebühren, wenn man den Motor ohne Notwendigkeit laufen lässt.
Diese Regelung soll dazu beitragen, Lärm- und Schadstoffemissionen zu reduzieren und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Wer sich nicht an diese Vorschrift hält, riskiert nicht nur die Gesundheit des Motors, sondern auch eine empfindliche Geldstrafe. Um diese rechtlichen und technischen Probleme zu vermeiden, sollte man auf andere Methoden zurückgreifen, um das Auto wintertauglich zu machen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.