Nach 68.000 Kilometern: Zwei Allwetterreifen schlagen im ADAC-Test alle
Frühstartende Flops und abgestürzte Stars
Image: AI
Gleich drei hoch gehandelte Pneus rutschten nach den ersten Nassbremsungen ins Mittelmaß – ein Imageschock für ihre Hersteller. Besonders bitter: ein Premium-Reifen verlor bei 100 km/h satte 12 Meter Bremsweg gegenüber der Spitze.
Auch das Thema Abnutzung offenbarte drastische Unterschiede: Bei manchen Modellen war nach 35.000 Kilometern Schluss, andere wirkten kaum eingelaufen.
Wer hier überlebte, spielte plötzlich in einer eigenen Liga. Aber welcher Umweltfaktor entschied das Ranking endgültig? Bleiben Sie dran …
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.