VW muss E-Autos verkaufen: Jetzt hilft sogar die Nationalmannschaft

1. Volkswagen und der DFB: Eine langfristige Partnerschaft

Bild: Imago / Jan Huebner

Volkswagen und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) verbindet eine seit 2019 bestehende Partnerschaft, die kürzlich bis 2028 verlängert wurde. Diese Kooperation nutzt Volkswagen, um seine Botschaften über Elektromobilität auf emotionaler Ebene zu transportieren. Fußball begeistert Millionen von Menschen und bietet eine Plattform, die verschiedene Zielgruppen anspricht.

Mit der deutschen Nationalmannschaft als Sympathieträger hat Volkswagen eine ideale Möglichkeit, seine Elektro-Modelle wie den ID.Buzz bekannter zu machen. Die Partnerschaft mit dem DFB stärkt das Image des Autobauers und zeigt dessen Engagement für nachhaltige Mobilität. Gleichzeitig ermöglicht sie es Volkswagen, sich als modernes Unternehmen zu positionieren, das innovative Technologien und sportliche Werte vereint. Mit Aktionen wie der aktuellen Probefahrtkampagne nutzt Volkswagen diese Kooperation gezielt, um E-Mobilität erlebbar zu machen und Vorurteile abzubauen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.