Neue Ampeln: Was die weißen Balken wirklich bedeuten

5. Countdown-Ampeln als zukünftiger Standard in Berlin

Bild: Shutterstock.com / pedro emanuel pereira

Trotz der Kritik ist die Einführung der Countdown-Ampeln in Berlin ein langfristiges Projekt. In den kommenden Jahren soll jede Ampel in der Hauptstadt mit dieser Technologie ausgestattet werden. Das bedeutet, dass nicht nur die Zentralen Straßen, sondern auch kleinere Kreuzungen von dieser Neuerung profitieren werden.

Der Ausbau soll dabei helfen, den Fußgängern in ganz Berlin mehr Orientierung und Sicherheit zu bieten. Es wird erwartet, dass die Countdown-Ampeln zu einem alltäglichen Bestandteil des Berliner Stadtbildes werden und die Verkehrsplanung langfristig positiv beeinflussen. Die Behörden setzen auf eine schrittweise Umsetzung, um den Verkehrsfluss nicht zu beeinträchtigen und die Akzeptanz der Maßnahme bei den Bürgern zu erhöhen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.