1. Was sind ZFE?

Die sogenannten ZFE (Zones à Faibles Émissions) oder „Niedrigemissionsgebiete“ wurden in Frankreich eingeführt, um die Luftqualität in den Ballungsräumen zu verbessern.
Diese Zonen beschränken den Zugang für Fahrzeuge mit hohen Emissionen, um die Luftverschmutzung zu verringern. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Anzahl der Fahrzeuge, die in diesen Gebieten verkehren dürfen, deutlich zu reduzieren und die Luftqualität in großen Städten zu verbessern. Die ZFE sind ein Teil des französischen Klimagesetzes, das bis 2025 eine erhebliche Ausweitung dieser Zonen vorsieht.