Neue Auto-Regel ab 1. Januar: Worauf Sie bei einem Nachbarland künftig achten müssen

1. Was sind ZFE?

Bild: Leitenberger Photography / Shutterstock.com

Die sogenannten ZFE (Zones à Faibles Émissions) oder „Niedrigemissionsgebiete“ wurden in Frankreich eingeführt, um die Luftqualität in den Ballungsräumen zu verbessern.

Diese Zonen beschränken den Zugang für Fahrzeuge mit hohen Emissionen, um die Luftverschmutzung zu verringern. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Anzahl der Fahrzeuge, die in diesen Gebieten verkehren dürfen, deutlich zu reduzieren und die Luftqualität in großen Städten zu verbessern. Die ZFE sind ein Teil des französischen Klimagesetzes, das bis 2025 eine erhebliche Ausweitung dieser Zonen vorsieht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.