Neue Führerscheinregelungen 2025: Was sich für Autofahrer ändern könnte

7. Neues Mindestalter für Lkw- und Busführerscheine

Bild: IMAGO / Funke Foto Services

Um dem zunehmenden Mangel an Berufskraftfahrern zu begegnen, plant die EU, das Mindestalter für den Erwerb von Lkw- und Busführerscheinen zu senken. Künftig könnten bereits 18-Jährige die Führerscheinklassen C (Lkw) oder D (Bus) erwerben, vorausgesetzt, sie legen einen entsprechenden Befähigungsnachweis vor.

Auch für 17-Jährige ist unter bestimmten Voraussetzungen eine Ausbildung möglich, wobei das Fahren eines Lkw nur in Begleitung eines erfahrenen Fahrzeugführers erlaubt wäre. Diese Änderungen sollen den Beruf des Kraftfahrers attraktiver machen und gleichzeitig langfristig den Arbeitsmarkt entlasten. Experten sehen darin eine wichtige Maßnahme, um den Nachwuchs in diesem Bereich zu sichern und die Logistikbranche zukunftsfähig zu gestalten.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.