Neue Führerscheinregelungen 2025: Was sich für Autofahrer ändern könnte
7. Neues Mindestalter für Lkw- und Busführerscheine
Bild: IMAGO / Funke Foto Services
Um dem zunehmenden Mangel an Berufskraftfahrern zu begegnen, plant die EU, das Mindestalter für den Erwerb von Lkw- und Busführerscheinen zu senken. Künftig könnten bereits 18-Jährige die Führerscheinklassen C (Lkw) oder D (Bus) erwerben, vorausgesetzt, sie legen einen entsprechenden Befähigungsnachweis vor.
Auch für 17-Jährige ist unter bestimmten Voraussetzungen eine Ausbildung möglich, wobei das Fahren eines Lkw nur in Begleitung eines erfahrenen Fahrzeugführers erlaubt wäre. Diese Änderungen sollen den Beruf des Kraftfahrers attraktiver machen und gleichzeitig langfristig den Arbeitsmarkt entlasten. Experten sehen darin eine wichtige Maßnahme, um den Nachwuchs in diesem Bereich zu sichern und die Logistikbranche zukunftsfähig zu gestalten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.