„Nicht moralisch vertretbar“: Ein Werkstattbesitzer verweigert die Reparatur von Elektroautos

3. E-Auto-Besitzer brauchen Alternativen

Bild: Imago / Steinsiek.ch

Kunden mit Elektroautos müssen sich laut Becker nach anderen Lösungen umsehen. In seinem Video betont er, dass er sich klar gegen Reparaturen an E-Fahrzeugen entschieden hat und dass sein Betrieb auf die Wartung klassischer Verbrenner spezialisiert bleibt. Diese Aussage hat bereits viele Kunden mit modernen Fahrzeugen veranlasst, nach Werkstätten zu suchen, die sich auf die E-Mobilität spezialisiert haben.

Beckers klare Haltung, diese Technologie nicht in seinem Betrieb zu unterstützen, hebt ihn von anderen Werkstätten ab, die versuchen, den Wandel mitzugehen. Während er in diesem Bereich keine Zukunft sieht, rät er seinen Kunden, spezialisierte Anbieter zu kontaktieren, die sich gezielt auf die Reparatur und Wartung von E-Autos eingestellt haben.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.