„Nicht moralisch vertretbar“: Ein Werkstattbesitzer verweigert die Reparatur von Elektroautos
5. Kritik an Beckers Standpunkt
Bild: Imago / imagebroker
Nicht alle reagieren positiv auf Beckers Aussagen. Kritiker werfen ihm vor, sich gegen den technischen Fortschritt zu stellen. „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“, lautet ein Kommentar unter seinem Video. Andere betonen, dass sich Werkstätten früher oder später anpassen müssen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. „Früher oder später muss jede Werkstatt E-Autos reparieren oder aufgeben“, argumentiert ein Nutzer. Einige werfen Becker vor, dass er als Unternehmer keine Entscheidungen aufgrund von emotionalen Vorlieben treffen sollte.
Sie sehen die E-Mobilität als unausweichliche Zukunft und halten es für einen Fehler, diese Entwicklung zu ignorieren. Seine Haltung bleibt deshalb ein umstrittenes Thema.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.