„Nicht moralisch vertretbar“: Ein Werkstattbesitzer verweigert die Reparatur von Elektroautos
5. Kritik an Beckers Standpunkt
Bild: Imago / imagebroker
Nicht alle reagieren positiv auf Beckers Aussagen. Kritiker werfen ihm vor, sich gegen den technischen Fortschritt zu stellen. „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“, lautet ein Kommentar unter seinem Video. Andere betonen, dass sich Werkstätten früher oder später anpassen müssen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. „Früher oder später muss jede Werkstatt E-Autos reparieren oder aufgeben“, argumentiert ein Nutzer. Einige werfen Becker vor, dass er als Unternehmer keine Entscheidungen aufgrund von emotionalen Vorlieben treffen sollte.
Sie sehen die E-Mobilität als unausweichliche Zukunft und halten es für einen Fehler, diese Entwicklung zu ignorieren. Seine Haltung bleibt deshalb ein umstrittenes Thema.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.