Der Erhalt und Ausbau von Straßen und Verkehrsnetzen wird in vielen Ländern durch Kfz-Steuern und Mineralölabgaben finanziert. Elektroautos, die von diesen Abgaben weitgehend befreit sind, tragen aktuell kaum zur Finanzierung der Infrastruktur bei, obwohl sie diese genauso intensiv nutzen wie Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor.
Diese Ungleichheit stellt ein langfristiges Problem dar. Ohne eine Anpassung des Steuersystems könnte die Finanzierung der Verkehrsnetze gefährdet werden. Eine Besteuerung von Elektroautos würde eine faire Kostenverteilung gewährleisten und sicherstellen, dass auch diese Fahrzeuge ihren Beitrag zur Infrastruktur leisten. Dies wäre ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit im Straßenverkehr.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.