Deutschland ist in der Elektromobilität führend, doch auch hier gibt es Nachholbedarf in Bezug auf die Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur. Eine Besteuerung von Elektroautos könnte zeigen, wie eine umweltfreundliche Verkehrspolitik mit fairer Kostenverteilung gestaltet werden kann.
Wichtig ist dabei, dass die Steuererhebung nicht als Strafe verstanden wird, sondern als Schritt zu mehr Gerechtigkeit. Eine moderate Abgabe könnte nicht nur die Finanzierung sichern, sondern auch Anreize für umweltfreundlichere Produktion und Nutzung schaffen. Deutschland hätte die Möglichkeit, als Vorreiter ein Modell für andere Länder zu entwickeln, das Klimaschutz und Gerechtigkeit miteinander vereint.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.