Oldtimer übersteht L.A.-Inferno : Das blaue Bulli-Wunder

1. Das blaue Wunder inmitten der Zerstörung

Bild: shutterstock.com / siraphat

In den Trümmern von Malibu, wo der verheerende Feuersturm alles vernichtet hat, steht der VW-Bulli von 1977 als ein unerwartetes Symbol der Hoffnung. Die Umgebung ist geprägt von verkohlten Häusern und zerstörten Straßen, doch der Bulli steht unversehrt zwischen den Ruinen. Keine Flammen haben das Fahrzeug beschädigt, und die Reifen sind noch in gutem Zustand.

Dieser kleine, blaue Van ist das einzige, was inmitten des Chaos noch intakt geblieben ist und damit ein Wunder der Überlebensfähigkeit inmitten der Zerstörung. Für die Betroffenen ist dieser Bulli ein Zeichen der Hoffnung und des Überlebens, das trotz der verheerenden Katastrophe zeigt, dass auch in den schlimmsten Zeiten Leben und Widerstandsfähigkeit existieren können.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.