Opel verklagt wegen Reichweite beim Corsa-e – Dr. Stoll & Sauer klagt am Landgericht Amberg
Wie es jetzt weitergeht am Landgericht Amberg
Image: AI
Die erste mündliche Verhandlung ist für 14. Januar 2026 angesetzt. Dann entscheidet sich, ob ein gerichtliches Gutachten zur tatsächlichen Reichweite in Auftrag gegeben wird – ein entscheidender Schritt für die Beweisführung.
Experten erwarten entweder einen Vergleich mit Rücknahme des Fahrzeugs oder ein Grundsatzurteil mit weitreichenden Folgen. Wir halten Sie auf dem Laufenden, sobald neue Details aus dem Gerichtssaal dringen – der Ausgang dieses Falls könnte den Markt für E-Autos nachhaltig verändern.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.