Orangenhaut, Kenterprise oder Pflegefall – 11 Bootsnamen mit Humor

10. die „Alkoholita“

Ob man auf dem Boot „Alkoholita“ wohl ins Schwanken gerät? Man sollte besser vorsichtig sein und keinen Alkohol konsumieren. Bei stürmischem Seegang kommt die „Alkoholita“ selbst gehörig ins Wanken.

Das Boot hat stets etwas intus und ist bestimmt für Überraschungen bekannt. Das rot-trunkene Schiff hat immer ein paar Promille. Es wird vom Wasser berauscht, auf dem es entlang gleitet. Eine Fahrt auf der Alkoholita ist bestimmt ein Erlebnis und aufregend.

Bei der Bootspolizei ist jedoch Vorsicht geboten. Alkohol am Steuer wird nicht geduldet. Der rote Wasserflitzer mit dem witzigen Namen möge noch lange und sicher die Gewässer durchqueren. Ahoi Alkoholita!

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.