Orangenhaut, Kenterprise oder Pflegefall – 11 Bootsnamen mit Humor
11. die „Orangenhaut“
Davor fürchten sich die meisten Frauen – Cellulite oder auch Orangenhaut genannt. Ob dieses Boot ein reines Männerboot ist, dass Frauen abschrecken soll, ist nicht bekannt.
Der Name des Bootes ist auf jeden Fall ein Lacher. Die Orangenhaut wurde jedenfalls in Stralsund gesichtet. Ein echt witziger Namensgag, auch mit dem orangenen Anstrich am Boot. Ein echter Hingucker ist dieses Wassergefährt allemal. Bootsbesitzer, beziehungsweise Kapitäne sind bei der Namensgebung ihrer Wassergefährte durchaus einfallsreich und beweisen wirklich Humor.
Die „Orangenhaut“ ist das beste Beispiel hierfür. Mit der Orangenhaut durch die Gewässer zu cruisen ist mit Sicherheit ein witziges Ereignis. Ahoi Orangenhaut! Volle Fahrt voraus!
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.