Orangenhaut, Kenterprise oder Pflegefall – 11 Bootsnamen mit Humor

4. „Now, how’s the looser, dad“

Hier benennt jemand sein Boot mit einer offensichtlich an den eigenen Vater gerichteten Fragestellung. Der Bootsbesitzer dieses Wassergefährtes möchte mit seinem Boots offensichtlich beweisen, dass er es im Leben zu etwas gebracht hat und sich ein Boot leisten kann.

Aus der Namensgebung des Bootes ergibt sich, dass der Vater des Bootsbesitzers offenbar Zweifel an Leistungen seines Sprößlings hatte und von einem Versager ausging. Das Boot erfüllt jedenfalls den Zweck des Beweises, dass ein Looser in der Regel kein solches Boot erwirbt.

Die Botschaft des Bootes ist klar und mit humorvollem Unterton. Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg, beziehungsweise zum Boot. Der Vater sollte stolz sein.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.