Grundsätzlich sind Vermieter nicht gesetzlich verpflichtet, einen Feuerlöscher bereitzustellen oder zu warten, es sei denn, es steht explizit im Mietvertrag oder es handelt sich um eine öffentlich zugängliche Einrichtung.
Dennoch wird empfohlen, dass Mieter selbst einen Feuerlöscher bereithalten. Einige Versicherungen setzen einen Feuerlöscher voraus, um im Ernstfall Schaden zu übernehmen. Mieter sollten sich außerdem bewusst sein, dass Rauchmelder in den meisten Bundesländern Pflicht sind und regelmäßig von Vermietern überprüft werden müssen. Diese Maßnahme dient dem eigenen Schutz und stellt sicher, dass im Notfall schnell reagiert werden kann.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.