Preis-Explosion beim Tanken ab 2027: ADAC erwartet Anstieg von bis zu 38 Cent

1. Die Reform des CO₂-Emissionshandels

Bild: Svet foto / Shutterstock.com

Ab 2027 wird die CO₂-Bepreisung in Deutschland auf europäische Regeln umgestellt. Der CO₂-Preis, der aktuell bei 55 Euro pro Tonne liegt und 2026 auf maximal 65 Euro steigen soll, wird dann nicht mehr von der Regierung festgelegt, sondern durch den freien Markt bestimmt.

Unternehmen, die fossile Brennstoffe verkaufen, müssen ihre CO₂-Zertifikate auf einer europäischen Börse ersteigern, wodurch der Preis von Angebot und Nachfrage abhängt. Diese Veränderung könnte zu einer erheblichen Verteuerung von Benzin und Diesel führen, wobei Experten von einem Preisanstieg von bis zu 38 Cent pro Liter ausgehen.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.