Preis-Explosion beim Tanken ab 2027: ADAC erwartet Anstieg von bis zu 38 Cent

2. Prognosen für die Entwicklung der Spritpreise bis 2026

Bild: Katrin Primak / Shutterstock.com

Die Prognosen für die Spritpreise in den kommenden Jahren sind vielfältig. Laut dem ADAC wird die Erhöhung des CO₂-Preises ab 2025 schrittweise erfolgen, wobei für 2026 mit einem Anstieg von etwa 3 Cent pro Liter zu rechnen ist.

Dies würde bedeuten, dass der CO₂-Preis in diesem Jahr bei 55 bis 65 Euro pro Tonne liegt und die Spritpreise entsprechend steigen. Ab 2027 wird der CO₂-Preis jedoch von den Marktbedingungen abhängen, was zu unvorhersehbaren Preisschwankungen führen könnte. Experten warnen vor einem drastischen Preisanstieg, der Pendler und Vielfahrer besonders belasten würde.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.