Rechts überholen: Diese Ausnahmen müssen beachtet werden!
9. Niemals hier: Fußgängerüberwege
Bild: Imago / Bihlmayerfotografie
An Fußgängerüberwegen gilt in vielen Ländern ein klares Überholverbot für Fahrzeuge. Diese Regel dient dem Schutz der Fußgänger, die den Zebrastreifen benutzen. Das Überholen auf der linken Seite an einem Fußgängerüberweg ist untersagt, um gefährliche Situationen zu vermeiden und den Fußgängern ein sicheres Überqueren der Straße zu ermöglichen.
Fahrzeugführer müssen ihre Geschwindigkeit verringern und darauf achten, dass Fußgänger den Überweg gefahrlos nutzen können. Verstöße gegen diese Regelung können mit Bußgeldern geahndet werden. Die Einhaltung dieser Verkehrsregel trägt entscheidend zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer bei und hilft, Unfälle an Fußgängerüberwegen zu verhindern.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.