Rechts überholen: Diese Ausnahmen müssen beachtet werden!

1. Rechts überholen, wenn Autos abbiegen

Bild: Imago / Steinach

Wenn ein Auto von der Autobahn oder einer Kraftfahrstraße abbiegt, dürfen Fahrzeuge auf der durchgehenden Fahrbahn rechts überholen – jedoch nur, wenn die abgehenden Fahrstreifen durch eine breite Leitlinie getrennt sind. Auf Ausfädelungsstreifen oder Verzögerungsstreifen, die nicht durch eine breite Leitlinie abgegrenzt sind, ist das Überholen rechts nicht erlaubt.

Auch bei Linksabbiegern, die sich bereits zur Fahrbahnmitte einordnen, darf man rechts vorbeifahren. Das Überholen auf der linken Seite ist in diesem Fall nicht nur unpraktisch, sondern auch nicht möglich. Viele Autofahrer*innen sind unsicher, ob sie an Linksabbiegern vorbeifahren dürfen. Obwohl es nicht exakt als Überholen zählt, ist es in dieser Situation erlaubt.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.