Rechts überholen: Diese Ausnahmen müssen beachtet werden!

1. Rechts überholen, wenn Autos abbiegen

Bild: Imago / Steinach

Wenn ein Auto von der Autobahn oder einer Kraftfahrstraße abbiegt, dürfen Fahrzeuge auf der durchgehenden Fahrbahn rechts überholen – jedoch nur, wenn die abgehenden Fahrstreifen durch eine breite Leitlinie getrennt sind. Auf Ausfädelungsstreifen oder Verzögerungsstreifen, die nicht durch eine breite Leitlinie abgegrenzt sind, ist das Überholen rechts nicht erlaubt.

Auch bei Linksabbiegern, die sich bereits zur Fahrbahnmitte einordnen, darf man rechts vorbeifahren. Das Überholen auf der linken Seite ist in diesem Fall nicht nur unpraktisch, sondern auch nicht möglich. Viele Autofahrer*innen sind unsicher, ob sie an Linksabbiegern vorbeifahren dürfen. Obwohl es nicht exakt als Überholen zählt, ist es in dieser Situation erlaubt.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.