Rechts überholen: Diese Ausnahmen müssen beachtet werden!
2. Rechts überholen bei Stau oder stockendem Verkehr
Bild: Imago / Bernd März
Nach § 7 Abs. 2 StVO ist es in Deutschland erlaubt, bei Stau oder stockendem Verkehr auf den Fahrspuren einer Richtung rechts zu überholen. Wenn es zu Schlangenbildung kommt, darf auch auf dem rechten Ausfädelungsstreifen überholt werden. Dabei ist jedoch besondere Vorsicht geboten und das Überholen sollte nur mit mäßiger Geschwindigkeit erfolgen.
Sollte die linke Fahrspur blockiert oder sehr langsam befahrbar sein, ist das rechts überholen mit etwas höherer Geschwindigkeit erlaubt, allerdings immer mit äußerster Vorsicht. Es ist wichtig, sich an diese Regeln zu halten, um Unfälle zu vermeiden und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.