Rechts überholen: Diese Ausnahmen müssen beachtet werden!

2. Rechts überholen bei Stau oder stockendem Verkehr

Bild: Imago / Bernd März

Nach § 7 Abs. 2 StVO ist es in Deutschland erlaubt, bei Stau oder stockendem Verkehr auf den Fahrspuren einer Richtung rechts zu überholen. Wenn es zu Schlangenbildung kommt, darf auch auf dem rechten Ausfädelungsstreifen überholt werden. Dabei ist jedoch besondere Vorsicht geboten und das Überholen sollte nur mit mäßiger Geschwindigkeit erfolgen.

Sollte die linke Fahrspur blockiert oder sehr langsam befahrbar sein, ist das rechts überholen mit etwas höherer Geschwindigkeit erlaubt, allerdings immer mit äußerster Vorsicht. Es ist wichtig, sich an diese Regeln zu halten, um Unfälle zu vermeiden und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.