Rechts überholen: Diese Ausnahmen müssen beachtet werden!
3. Rechts überholen in Ortschaften
Bild: Imago / NurPhoto
In Ortschaften mit mindestens zwei Fahrstreifen pro Richtung ist das Rechtsüberholen erlaubt. Auch an Straßenbahnen darf man rechts vorbeifahren, jedoch gibt es Ausnahmen, etwa bei Einbahnstraßen oder wenn die Schienen ganz rechts liegen. In Bereichen mit Ampeln, die den Verkehr regeln, ist das Überholen ebenfalls zulässig. Die wichtigsten Regeln dazu sind:
Straßenbahnen müssen immer rechts überholt werden, außer bei Schienen ganz rechts oder in Einbahnstraßen. Wenn das Auto vor dir einen Linksabbiegevorgang anzeigt, darfst du es rechts überholen. Bei Ampeln, wo keine Richtungsmarkierungen bestehen, ist das Rechtsüberholen ebenfalls erlaubt. Auf mehrspurigen Durchgangsstraßen in Innenstädten kannst du die Spur frei wählen und schneller fahren als die Autos neben dir.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.