Rechts überholen: Diese Ausnahmen müssen beachtet werden!

3. Rechts überholen in Ortschaften

Bild: Imago / NurPhoto

In Ortschaften mit mindestens zwei Fahrstreifen pro Richtung ist das Rechtsüberholen erlaubt. Auch an Straßenbahnen darf man rechts vorbeifahren, jedoch gibt es Ausnahmen, etwa bei Einbahnstraßen oder wenn die Schienen ganz rechts liegen. In Bereichen mit Ampeln, die den Verkehr regeln, ist das Überholen ebenfalls zulässig. Die wichtigsten Regeln dazu sind:

Straßenbahnen müssen immer rechts überholt werden, außer bei Schienen ganz rechts oder in Einbahnstraßen. Wenn das Auto vor dir einen Linksabbiegevorgang anzeigt, darfst du es rechts überholen. Bei Ampeln, wo keine Richtungsmarkierungen bestehen, ist das Rechtsüberholen ebenfalls erlaubt. Auf mehrspurigen Durchgangsstraßen in Innenstädten kannst du die Spur frei wählen und schneller fahren als die Autos neben dir.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.