Rechts überholen: Diese Ausnahmen müssen beachtet werden!
5. Rechts überholen bei mehreren Fahrstreifen
Bild: Imago / Wolfgang Maria Weber
In Deutschland gilt das Rechtsfahrgebot, was bedeutet, dass man normalerweise nur auf der linken Spur überholen darf. Auf der Autobahn gibt es jedoch eine Ausnahme: Wenn mehrere Fahrstreifen für eine Richtung vorhanden sind, dürfen Fahrzeuge abweichen, wenn die Verkehrsdichte dies zulässt.
Laut StVO ist es erlaubt, den mittleren Fahrstreifen zu benutzen, auch wenn hin und wieder Fahrzeuge rechts davon fahren oder halten. Das bedeutet, dass es theoretisch erlaubt ist, auch über längere Strecken auf der Mittelspur zu bleiben, solange es die Verkehrssituation zulässt. Diese Regel soll helfen, den Verkehr flüssiger zu gestalten und Staus zu vermeiden, wenn die rechte Spur blockiert ist.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.